Tag 1: Unser Chorprojekt hat planmäßig am 23. März seine Reise gestartet. Mit an Board sind zahlreiche neue Stimmen und es fühlt sich richtig gut an. Helmut hat das Steuer übernommen und segelte gleich hart gegen den Wind. Mit dem Shanty-Lied "Wellerman" haben wir die "Billy O´Tea" symbolisch gechartert - die ersten Seemeilen sind zurückgelegt.
Leider wurde Verena von einer Bugwelle getroffen und hat sich im Vorfeld ein paar Viren eingefangen. Sie steigt beim nächst möglichen Hafen zu.
Hast auch du letzten Donnerstag den Start verpasst, oder zu spät von dem Projekt erfahren? Das lässt sich richten. Wir starten am 30. März ab 20.00 Uhr mit der 2. Etappe. Interessierte sind gerne willkommen.
Hier gibt's noch ein paar Infos zum Projekt: "Ich bin dann mal singen ..."
Schon einmal den Gedanken gefasst aus der täglichen Routine auszubrechen? Es muss ja nicht gleich eine Pilgerreise nach Santiago de Compostela sein. Mit unserem Chorprojekt "Ich bin dann mal singen ..." geht's leichter.
Zusammen mit anderen Projektteilnemer*innen und in Begleitung erfahrener Chorsänger*innen hast du jetzt die Gelegenheit in die Welt des Singens einzutauchen. Wir proben an insgesamt 10 Abenden (jeweils donnerstags von 20.00 bis 22.00 Uhr meist mehrstimmige Lieder ein.
Als besonderen Spezialgast haben wir während dem Chorprojekt Verena engagiert. Während der ersten halben Stunde unserer Probenabende ist sie unsere „Reiseleiterin“. Das Einsingen ist ein Ankommen als Person, ein Wahrnehmen unseres Körpers und ein Aufwärmen aller für die Stimme verantwortlichen Muskeln. Verena betrachtet den gesamten Körper als Instrument und dementsprechend gibt es auch Dehnungs- und Auflockerungsübungen. Muskelaktivierung und -entspannung ist ihr sehr wichtig. Klänge erzeugen, zuhören und Resonanzen finden ist ebenfalls Programm – oafach a runde Sach.
Nachdem wir beim Einsingen die Betriebstemperatur erreicht haben, übernimmt unser Chorleiter Helmut das Zepter und übt mit uns die einzelnen Lieder ein. Auf unserer „Ich bin dann mal singen …“ Reise singen wir Lieder und Rhythmen rund um den Globus. Vielfalt wird bei uns großgeschrieben und das spiegelt sich auch beim musikalischen Repertoire wider. Das Eintauchen in die Welt des Singens geht einfacher als du denkst. Gleich wie beim Wandern, werden beim Singen körpereigene Hormone und Botenstoffe produziert. Die Probenzeit vergeht dann meist wie im Flug, auch wenn der Tag schon etwas ausgedehnt ist. Am Ende der Probe besteht die Möglichkeit, bei einem Getränk den Abend gemeinsam ausklingen zu lassen.
Das Tolle bei unserem Ausbruch aus dem Alltag: Du musst keinen Urlaub nehmen, es kostet dich keinen müden Euro, und ein Ende ist in Sicht. Nach 10 gemeinsamen Proben winkt ein kleiner Auftritt und du bist um eine musikalische Erfahrung reicher. Wenn du nach dem Projekt weiterhin Lust auf Singen verspürst, dann freut uns das natürlich. Eine Verlängerung ist ausdrücklich erlaubt.
Noch Fragen? Unsere „Chefin“ Angelika gibt dir telefonisch (Tel. 0681 81897336) gerne Auskunft. Du kannst uns auch eine Nachricht hinterlassen oder dich schriftlich hier anmelden: Kontakt
Ready for boarding? Dann sehen wir uns am Donnerstag, dem 23. März 2023, ab 19.30 Uhr in der Aula der
Mittelschule Hasenfeld in Lustenau.
Chor kann man nicht alleine:
„Wir sind dann mal singen …“